weatheronline.de
Top Thema(Seite 2 von 2)
Über dem heißen Festland Brasiliens entwickeln sich unter
Zufuhr warmfeuchter Atlantikluft aus Südosten besonders von Dezember
bis Februar immer wieder Regengüsse und Gewitter. Es herrscht
dann südlich des Äquators Regenzeit. Die innertropische
Konvergenz verläuft dann vom Amazonas über Bolivien und
Paraguay bis in den Nordosten Brasiliens. In den Folgemonaten wandert
die innertropische Konvergenz zum Äquator, in den südlichen
Landesteilen gibt es daher vor allem von Juni bis August nur wenig
Niederschlag.
------
zurück...
Anfang